Expertin für Resilienz und psychische Gesundheit

Prof. Dr. Eva Asselmann ist Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und psychische Gesundheit. An der HMU Potsdam erforscht sie, wie Menschen an Herausforderungen wachsen und sich positiv entwickeln können. Ihre Vorträge geben Führungskräften und Teams wertvolle Impulse.

Über Prof. Dr. Eva Asselmann

Mit einem tiefen Verständnis für die psychologischen Mechanismen der Persönlichkeitsentwicklung unterstützt Prof. Dr. Eva Asselmann Menschen und Organisationen dabei, ihren Umgang mit Stress und Veränderung nachhaltig zu verbessern. Ihre wissenschaftliche Arbeit umfasst zahlreiche Forschungsprojekte und Publikationen zu den Themen Resilienz, Stressbewältigung und Leadership und der Rolle einschneidender Lebensereignisse für die Persönlichkeitsentwicklung.

Sie wird regelmäßig als Expertin in renommierten Medien wie der ARD, dem ZDF, der Zeit, dem Spiegel und der Süddeutschen Zeitung zitiert. Mit ihren praxisnahen Ansätzen und fundiertem Wissen fördert sie psychische Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.

3 gute Gründe, Eva Asselmann zu buchen

Expertin für Persönlichkeitsentwicklung
Mit tiefem Wissen über psychologische Mechanismen bietet Eva Asselmann praktische Werkzeuge zur Förderung von persönlichem Wachstum und Resilienz.

Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse
Ihre Vorträge basieren auf der neuesten Forschung und bieten evidenzbasierte Methoden zur Stressbewältigung und zum Umgang mit Veränderungen.

Medienerfahrene Expertin
Eva Asselmann wird regelmäßig als Expertin in renommierten Medien zitiert und bringt Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Vorträge ein.

Individuell angepasste Vorträge

Prof. Dr. Eva Asselmann bietet eine Vielzahl von Vorträgen an, die auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Teams zugeschnitten sind.

Siehe aktuelle Vorträge

Inspirierende und praxisnahe Vorträge

Eva Asselmann vermittelt komplexe Themen auf eine verständliche und mitreißende Weise, die Führungskräften und Teams hilft, sich in der modernen Arbeitswelt zurechtzufinden.

Videos

Die folgenden Videos bieten einen Einblick in die Expertise von Prof. Dr. Eva Asselmann und ihre praxisorientierten Ansätze.

Introvertiert | extrovertiert: Wer ist glücklicher?

Kindheitsnarben: Haben deine Eltern dir geschadet?

Hochsensibel: Wenn viel Gefühl zur Chance wird

Personality at Work

Welche Charaktereigenschaften im Job entscheidend sind

Von unserer Persönlichkeit hängt ab, welche beruflichen Wege wir einschlagen und wie erfolgreich wir dabei sind. Gleichzeitig prägt der Beruf unsere persönliche Entwicklung – und zwar stärker als oftmals angenommen. In ihrer Forschung hat Prof. Dr. Eva Asselmann gezeigt, dass uns der Job sogar mehr verändert als andere einschneidende Erlebnisse wie die Geburt eines Kindes.

In diesem inspirierenden Vortrag erklärt sie, welche Charaktereigenschaften im Arbeitsleben besonders wichtig sind, wie sich unser Wesen durch Karriereschritte wie den ersten Job oder den Aufstieg zur Führungskraft verändert und wie wir erfolgsrelevante Persönlichkeitsmerkmale gezielt ausbauen können. Denn die Wissenschaft belegt: Ob wir beruflich erfolgreich sind, ist nicht nur eine Sache des Knowhows – unsere Persönlichkeit spielt eine entscheidende Rolle!

Future-Skills

Welche Fähigkeiten brauchen wir für die Arbeitswelt von morgen?

Unsere Welt ist permanent im Wandel – heute rasanter denn je zuvor. Durch bahnbrechende Innovationen wie das Internet und Künstliche Intelligenz hat sich unsere Arbeitsweise grundlegend verändert. Klassische Tugenden wie Fleiß und Pflichtbewusstsein reichen nicht mehr aus, um in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich zu sein.

Jetzt kommt es auf sogenannte Future-Skills an: Etwa den Mut, in unsicheren Zeiten Risiken einzugehen, die Fähigkeit, selbst in Krisen optimistisch zu bleiben, und die Bereitschaft, Vielfalt als Chance zu begreifen und zu nutzen. All diese Fähigkeiten lassen sich gezielt trainieren. Prof. Dr. Eva Asselmann zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie das gelingt – und warum es sich nicht nur beruflich lohnt, in die eigenen Future-Skills zu investieren

Resilienz

Die Kraft, die uns unbesiegbar macht

Ob Klimawandel, Kriege, Krankheit oder Karriereknick: Unser Leben wird geprägt von Krisen. Dennoch gesund zu bleiben ist heute schwieriger und wichtiger denn je. Warum meistern manche Menschen Krisen und Schicksalsschläge mühelos, während andere gefühlt daran zerbrechen?

In diesem fesselnden Vortrag präsentiert Prof. Dr. Eva Asselmann die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Resilienz. Sie zeigt auf, durch welche Eigenschaften sich resiliente Menschen auszeichnen – und wie wir unsere eigene Widerstandskraft gezielt stärken können, um uns sowohl für persönliche als auch globale Krisen zu wappnen.

Raus aus der Stressfalle

Tiefenentspannt in 20 Sekunden

Stress gehört zu den größten Gesundheitsrisiken des 21. Jahrhunderts und kann uns körperlich und psychisch ernsthaft krank machen. Ob überfüllter Terminkalender, Chaos im Büro oder Konflikte im Job – Stress kennen wir alle. Doch oft wissen wir nicht, mit ihm umzugehen.

In diesem Vortrag stellt Prof. Dr. Eva Asselmann die effektivsten, wissenschaftlich fundierten Methoden vor, um den Stresspegel dauerhaft zu senken. Im Mittelpunkt steht die innovative und wissenschaftlich erprobte Technik EASY RELAX, die sie in ihrer eigenen Forschung getestet hat.

EASY RELAX ermöglicht, sich in stressigen Alltagssituationen in nur 20 Sekunden tief zu entspannen und die Stressspirale zuverlässig zu durchbrechen. Ergänzt durch interaktive Übungen bietet dieser Vortrag praxisnahe Impulse für ein stressfreieres Leben.

Warum sind wir so, wie wir sind?Hören Sie hier Der Podcast mit Arne Friedrich

Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen zu senden – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen.

Möchten Sie Prof. Dr. Eva Asselmann für Ihr nächstes Event buchen und von ihren tiefgreifenden Erkenntnissen zu Resilienz, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung profitieren?

*“ zeigt erforderliche Felder an